Informationen

 

Was ist Ergotherapie überhaupt?

 

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebenqualität zu ermöglichen. 

(DVE 08/2007)

 

 

Wie beginne ich eine Therapie?

 

Möchten Sie bei uns eine Therapie beginnen? Bitte besprechen Sie dies zuerst mit ihrem behandelnden Arzt. Dieser muss Ihnen eine ergotherapeutische Behandlung verordnen. ​Danach nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren einen Termin. Beim Ersttermin wird eine ausführliche Anamnese und Befundung durch unsere Therapeuten durchgeführt. Hierbei werden die weiteren Termine vereinbart und offene Fragen geklärt. Im Laufe der Therapie werden Tests zur Dokumentation der Fortschritte durchgeführt. Am Ende der Verordnung erhält der Arzt einen schriftlichen Bericht und wird somit über die Therapieinhalte und -Fortschritte informiert. Der Arzt entscheidet dann über die Fortführung der Therapie. Außerdem ist am Ende einer Verordnung eine Zuzahlung zu leisten.

 

 

Wie können Sie uns erreichen?

 

Sie können gerne via E-Mail, Telefon oder Whatsapp Kontakt mit uns aufnehmen.

Unsere Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik "Kontakt".

 

 

Wie lange dauert eine Behandlung?

 

Je nach Krankheitsbild kann die Behandlungsdauer sehr unterschiedlich sein. Eine Verordnung besteht meist aus

10 Einheiten. Wie viele Verordnungen benötigt werden ist sehr invididuell und kann nicht vorhergesagt werden.

Dauer der Behandlungseinheiten:

Motorisch-Funktionelle Behandlung                                          30 Minuten

Sensomotorisch-Perzeptive Behandlung                                  45 Minuten

Psychisch-Funktionelle Behandlung                                         60 Minuten

 

 

Wie sage ich Termine ab, die ich nicht wahrnehmen kann?

 

Bitte geben Sie uns möglichst 24 h vor Therapiebeginn Bescheid.

Zu spät oder nicht abgesagte Termine können in Rechnung gestellt werden.

 

 

Wo kann ich Parken?

 

Parkplätze finden Sie direkt hinter unserem Praxisgebäude, diese sind mit "Ergo" gekennzeichnet. Außerdem können Sie das Parkhaus "Auf der Schanze" nutzen, dies ist in kurzer Zeit fußläufig gut erreichbar.

 

 

Sind Hausbesuche möglich?

 

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir derzeit leider keine Hausbesuche anbieten können.

 

Druckversion | Sitemap
Ergotherapeutische Praxis Schleich

Anrufen

E-Mail

Anfahrt